Bronzestatuen auf der ganzen Welt vereint ein Phänomen: Man sieht ihnen deutlich an, wo sie immer wieder berührt werden – an ihren Brüsten. Leider ist solche unerwünschte Berührung auch trauriger Alltag vieler Frauen: Zwei von drei Frauen in Deutschland erleben sexuelle Belästigung. Und viele Betroffene schweigen – aus Scham oder Angst. Deshalb haben wir UNSILENCE THE VIOLENCE ins Leben gerufen.

Sexuelle Belästigung wird viel zu wenig thematisiert und gilt nach wie vor als Tabuthema. Dabei ist sie ein globales, gesellschaftliches Problem, das häufig verharmlost wird – selbst im öffentlichen Raum. Genau dort setzen wir an, um Aufmerksamkeit zu schaffen.

Wir haben weibliche Bronzestatuen mit ihren glänzenden, goldfarbenen Brüsten zu Fürsprecherinnen der Betroffenen gemacht – und halten so jenen den Spiegel vor, die das Anfassen verharmlosen und weibliche Körper objektifizieren.

Casefilm
Caseboard
Installation
Awarenessfilm
Client: TERRE DES FEMMES
Advertising Agency: Scholz & Friends
Geschäftsführung Kreation: Marielle Wilsdorf
Executive Creative Director: Thomas Mathew
Creative Director: Sertan Oyman
Idea: Nina Hansen, Sertan Oyman
Concept: Nina Hansen, Sertan Oyman, Thomas Mathew, Marielle Wilsdorf
Text: Nina Hansen, Thomas Mathew
Art Director: Sertan Oyman, Johanna Köhler, Martin Keipert, Matteo Pozzi, Wanslez Qauresma, Paolo Bartalucci
Animaton: Michael Yousaf, Kay Tiedemann
Strategy: Liane Siebenhaar

Account Management: Isa Theim, Verena Lindau, Philipp Neumann
Production: Tony Petersen Film, Stereo Films, Scholz & Friends Broadcast
Music: Isobel Waller-Bridge "The-Frieze"
Sound: German Wahnsinn

Könnte dir auch gefallen

Back to Top